Schleudertrauma — Recht der gesetzlichen Unfallversicherung

  • Krasney O
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Erste Voraussetzung für den Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung (UV), z.B. beim Erleiden eines Schleudertraumas ist, dass der Verunglückte zum gesetzlich oder freiwillig versicherten Personenkreis gehört. Wie auch in den anderen Zweigen der Sozialversicherung sind kraft Gesetzes versicherte Personen vor allem die Beschäftigten (§1 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII). Noch stärker als in der gesetzlichen Krankenversicherung und in der gesetzlichen Rentenversicherung gehören jedoch nach §1 Abs. 1 Nrn. 2 bis 17 SGB VII weitere Personenkreise kraft Gesetzes zu dem Kreis der UV versicherten Personen. So sind in der UV u.a. kraft Gesetzes versichert: Unternehmer eines landwirtschaftlichen Unternehmens und ihre im Unternehmen mitarbeitenden Ehegatten sowie nicht nur vorübergehend mitarbeitende Familienangehörige;

Cite

CITATION STYLE

APA

Krasney, O. E. (2008). Schleudertrauma — Recht der gesetzlichen Unfallversicherung. In Beschleunigungsverletzung der Halswirbelsäule (pp. 342–346). Steinkopff. https://doi.org/10.1007/978-3-7985-1838-4_45

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free