Psychopharmakotherapie der posttraumatischen Belastungsstörungen

  • Leopold K
  • Priebe S
  • Bauer M
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die PsychopharmakotherapiePsychopharmakotherapie besitzt in der Behandlung posttraumatischer Störungen bislang in der Literatur eine eher untergeordnete Rolle. Verglichen mit der relativ großen Zahl an Publikationen über posttraumatische Störungen und ihrer psychotherapeutischen Behandlung (Ebbinghaus et al. 1996) gibt es vergleichsweise wenige Studien über den therapeutischen Einsatz von psychotropen Substanzen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Leopold, K., Priebe, S., & Bauer, M. (2013). Psychopharmakotherapie der posttraumatischen Belastungsstörungen. In Posttraumatische Belastungsstörungen (pp. 297–307). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-35068-9_16

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free