Bilder in medial vermittelter Alltagskommunikation

  • Autenrieth U
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Herstellen und Übermitteln von Bildern, insbesondere Fotografien, hat seit Beginn des Digitalisierungsprozesses stetig zugenommen und ist inzwischen alltägliche Praxis im Leben moderner Individuen. Im Zuge des sogenannten Web 2.0 bzw. unter dem Stichwort Social Media -- verbunden mit der steigenden Beliebtheit von Smartphones und Foto-Apps -- sind Bilder inzwischen wesentlicher Bestandteil von Alltagskommunikation. Der Beitrag thematisiert insbesondere den gegenwärtigen Trend zur Selbstvisualisierung, der unter dem Begriff „Selfie`` bekannt wurde.

Cite

CITATION STYLE

APA

Autenrieth, U. P. (2019). Bilder in medial vermittelter Alltagskommunikation. In Handbuch Visuelle Kommunikationsforschung (pp. 249–268). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06508-9_16

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free