Industrielle Produktion und Nutzung von konventionellem, CO2-armem und grünem Wasserstoff

  • Stiller C
  • Weikl M
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Wasserstoff wird heute vorwiegend aus Kohlenwasserstoffen erzeugt und weltweit als Grundstoff in einer Vielzahl von chemischen Prozessen in der Industrie eingesetzt. Derzeit erlangt Wasserstoff eine zunehmend größere „sichtbare“ Bedeutung als sauberer Energieträger und Mobilitätskraftstoff und nicht zuletzt als wesentliches Bindeglied für die sogenannte „Sektorkopplung“. Vor diesem Hintergrund spielt vor allem die Erzeugung aus erneuerbaren Energien sowie die CO2-arme Erzeugung aus fossilen Energien eine große Rolle. Es erscheint plausibel, dass diese Diversifikation auch Rückwirkungen auf den bestehenden Industriegasmarkt haben wird; insbesondere die Nutzung von CO2-arm hergestelltem Wasserstoff in der Industrie, die den „Product Carbon Footprint“ von industriellen Produkten verringert. Das Kapitel beschreibt den heutigen Stand der Nutzung von Wasserstoff in der Industrie, erörtert die Potenziale und Hindernisse der ergänzenden Nutzung von CO2-arm erzeugten und erneuerbarem Wasserstoff und leitet daraus den Handlungsbedarf für die verstärkte Einführung dieser Nutzung ab.

Cite

CITATION STYLE

APA

Stiller, C., & Weikl, M. C. (2017). Industrielle Produktion und Nutzung von konventionellem, CO2-armem und grünem Wasserstoff. In Wasserstoff und Brennstoffzelle (pp. 189–206). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53360-4_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free