Heizungssysteme

  • Beckmann N
N/ACitations
Citations of this article
7Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Energieeffizienz im Bausektor ist ein komplexes und leider auch nicht ganz einfaches Thema für viele Bauherrinnen und Bauherren. Die Industrie überschüttet den Verbraucher mit Massen an Informationen und schlussendlich resultiert eine vollkommene Verwirrung. In dem vorliegenden Sachbuch nähern wir uns den elementaren Grundlagen der Bauphysik an und entwickeln gemeinsam Bewertungsverfahren, um ökonomische und ökologische Gewinne für den/die Hausbesitzer/in zu generieren. Wir werden feststellen, dass es unter gewissen Randbedingungen lohnenswert ist, effizienter als die Richtlinien es vorschreiben zu bauen. Neben den monetären Vorteilen entstehen ebenfalls positive Effekte für den Umweltschutz. Am Ende jedes Kapitels haben wir gemeinsam Gleichungen entwickelt, mit denen wir in der Lage sind, individuelle Bauprojekte zu bewerten.

Cite

CITATION STYLE

APA

Beckmann, N. (2020). Heizungssysteme. In Energieeffizientes Bauen und wie es sich lohnt (pp. 187–250). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28543-2_13

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free