Einflüsse des Mobile Commerce auf das Entscheidungsverhalten

  • Gröppel-Klein A
  • Broeckelmann P
N/ACitations
Citations of this article
21Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die weltweite Verbreitung von mobilen Endgeräten, insbe- sondere von Mobiltelefonen, ist eine riesige Erfolgsgeschichte. In vielen Bezie- hungen haben mobile Endgeräte das soziale Miteinander verändert, aber auch das wirtschaftliche Handeln ihrer Nutzer. Mit Hilfe von mobilen Technologien können Kaufentscheidungen im und durch Mobile Commerce vorbereitet und ab- geschlossen werden. Empirische Ergebnisse zur Nutzung und zum Nutzen von mo- bilen Endgeräten, um Konsumenten auf Bedürfnisse aufmerksam zu machen, ihre Informationssuche und Alternativenbewertung zu unterstützen, zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen durch Mobile Commerce und zum Einsatz mobiler Tech- nologien in der Nachkaufphase sind jedoch widersprüchlich.

Cite

CITATION STYLE

APA

Gröppel-Klein, A., & Broeckelmann, P. (2008). Einflüsse des Mobile Commerce auf das Entscheidungsverhalten. In Erfolgsfaktoren des Mobile Marketing (pp. 33–49). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-85296-4_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free