Planung eines Ladeinfrastrukturnetzes für Elektrofahrzeuge in Berlin

  • Richter T
  • Schreiber A
  • Schreiber M
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Berlin ist Testumfeld im Rahmen mehrerer Modellvorhaben und Flottenversuche zur Elektromobilität. So wurden auch bereits 63 Ladestationen durch das Unternehmen RWE (Stand August 2011, [9]) und 39 Stationen durch das Unternehmen Vattenfall (Stand August 2011, [11]) in Berlin installiert. Gegenwärtig strebt RWE darüber hinaus eine Ausweitung des Ladestationennetzes in Berlin sowie anderen Städten an. Dazu werden Kooperationen mit der öffentlichen Hand, aber auch mit privatwirtschaftlichen Einrichtungen gesucht.

Cite

CITATION STYLE

APA

Richter, T., Schreiber, A., & Schreiber, M. (2012). Planung eines Ladeinfrastrukturnetzes für Elektrofahrzeuge in Berlin. In Zukünftige Entwicklungen in der Mobilität (pp. 549–561). Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7117-3_43

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free