Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Triebstrang

  • Hilgers M
N/ACitations
Citations of this article
14Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die komplexe Nutzfahrzeugtechnik anschaulich darzustellen ist Ziel dieses Werkes, das aus 9 einzelnen, in sich abgeschlossenen Beiträgen besteht. Kompakt und gut verständlich bietet es den Überblick heutiger Technik im Nutzfahrzeug. Ausgehend von den grundlegenden Anforderungen des Kunden werden die konzeptionsbestimmenden Charakteristika und Systeme in geschlossenen Beiträgen fundiert dargestellt. Dieser Band stellt Alternativen und Ergänzungen zum konventionellen Antrieb des Nutzfahrzeuges vor. Die große Vielzahl von Optionen wird verständlich für den Praktiker und den Lernenden dargeboten. Hybridfahrzeuge, elektrische Antriebe und alternative Kraftstoffe werden behandelt. Der Inhalt Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Triebstrang.- Elektrischer Antrieb.- Hybridfahrzeuge.- Andere Ergänzungen zum konventionellen Antrieb.- Alternative Kraftstoffe.- Abkürzungen und Symbole. Die Zielgruppen Teilnehmer an Meisterkursen und Studierende, die Einzelthemen der Nutzfahrzeugtechnik lernen - Lehrende Dozenten und Professoren mit Lehrgebiet Nutzfahrzeugtechnik - Gutachter und Sachverständige, die Hintergrundwissen und Fachkenntnis zur Nutzfahrzeugtechnik benötigen - Mitarbeiter der Nutzfahrzeugtechnik- oder Zulieferindustrie, die mit neuem Arbeitsgebiet betraut werden - Kostenplaner von Logistikunternehmungen Der Autor Dr. Michael Hilgers ist Abteilungsleiter für CAE Berechnung Fahrzeugfunktionen in der Nutzfahrzeugentwicklung bei Mercedes-Benz Lkw

Cite

CITATION STYLE

APA

Hilgers, M. (2016). Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Triebstrang. In Alternative Antriebe und Ergänzungen zum konventionellen Antrieb (pp. 3–5). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-15492-9_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free