Öffentliche Betriebswirtschaftslehre (ÖBWL)

  • Schaefer C
  • Gornas J
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Gegenstand der ÖBWL sind die zum Non-Profit-Sektor gehörenden Betriebe der öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft. Ihr wirtschaftendes Handeln, das an den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit auszurichten ist, dient letztlich gesellschaftsbezogenen Zielen. Diese Grundsätze und ihre Ziele bilden in betriebswirtschaftlicher Sichtweise die Basis für die von ihnen zu treffenden Entscheidungen zu ihren Rechts- bzw. Organisationsformen, zur Produktion, Absatz und Finanzierung ihrer Leistungen, zur Gestaltung der Führungsfunktionen Organisation, Planung und Steuerung ihrer Leitungsorgane sowie zur Dokumentation ihres Handelns im externen und internen Rechnungswesen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schaefer, C., & Gornas, J. (2018). Öffentliche Betriebswirtschaftslehre (ÖBWL). In Handbuch Staat (pp. 53–64). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20744-1_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free