Antagonismus und Antagonismen – hegemonietheoretische Aufklärung

  • Nonhoff M
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Ernesto Laclau gehört zu den wenigen politischen Theoretikern der jüngeren Zeit, denen es gelungen ist, über die Politische Theorie hinaus sowohl auf die empirische Erforschung von Politik in der Politikwissenschaft als auch auf die praktische Politik großen Einfluss auszuüben. In der praktischen Politik finden sich Bezüge auf Laclau zum Beispiel in den lateinamerikanischen links-populistischen Bewegungen, bei Syriza in Griechenland oder in der 15M-Bewegung bzw. Podemos in Spanien. In die empirische Erforschung von Politik hat Laclau insbesondere durch konzeptionelle Erneuerungen hineingewirkt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Nonhoff, M. (2017). Antagonismus und Antagonismen – hegemonietheoretische Aufklärung. In Ordnungen des Politischen (pp. 81–102). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-17259-6_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free