Parlamentarismus und politische Parteien in Bosnien und Herzegowina

  • Džihić V
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Beitrag zeichnet die Entwicklung des parlamentarischen Lebens und der politischen Parteien entlang ethno-nationaler Linien seit Beginn der 1990er nach. Die Politik der ethnischen Massenmobilisierung mit dem Zweck der Absicherung der Macht und der Partikularinteressen, die im Artikel als Ethnopolitik bezeichnet wird, zieht sich bis heute wie ein roter Faden durch das politische System Bosnien und Herzegowinas. Analysiert werden auch die Kontinuitäten und der Wandel der politischen Parteien bis heute. Im europäischen Vergleich wird ersichtlich, dass auch in Bosnien und Herzegowina, wie in den Nachbarländern, der Parlamentarismus schwach bleibt und sich die politische Macht zunehmend bei der Exekutive und informellen Entscheidungszentren konzentriert.

Cite

CITATION STYLE

APA

Džihić, V. (2018). Parlamentarismus und politische Parteien in Bosnien und Herzegowina. In Das politische System Bosnien und Herzegowinas (pp. 91–119). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19084-6_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free