Spanende Formgebung von Aluminium

  • Ostermann F
N/ACitations
Citations of this article
23Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Aluminiumwerkstoffe haben allgemein eine ausgezeichnete Zerspanbarkeit: –  vergleichsweise geringe Schnittkr�fte (400–700 N/mm2 im Vergleich zu 1500–2500 N/mm2 f�r Stahlwerkstoffe) –  hohe Werkzeugstandzeiten –  hohe Produktivit�t durch hohe Schnittgeschwindigkeiten. Die Entwicklung der Hochgeschwindigkeitszerspanung (HSC, HPC, HSM)1 hat gerade f�r die Aluminiumbearbeitung eine gro�e wirtschaftliche Bedeutung erlangt, z. B. im Flugzeugbau, im Formen- und Werkzeugbau, in der Bearbeitung von Formgu�teilen im Motoren- und Getriebebau sowie im Maschinenbau. Beispiele s. Bilder 2.5.3, 2.7.2 und 14.0.1.

Cite

CITATION STYLE

APA

Ostermann, F. (2014). Spanende Formgebung von Aluminium. In Anwendungstechnologie Aluminium (pp. 567–585). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-43807-7_14

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free