Andere Verfahren der Unternehmensbewertung

  • Kuhner C
  • Maltry H
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Unter dem Begriff „andere Verfahren der Unternehmensbewertung“ werden in diesem Kapitel Ansätze vorgestellt, die nicht als investitionsrechnerisches Kapitalisierungskalkül ausformuliert, also nicht theoriefundiert sind, denen aber trotzdem eine gewisse praktische Bedeutung und Verbreitung zukommt. Marktorientierte Verfahren extrahieren Informationen aus in der Vergangenheit beobachteten Marktpreisen vergleichbarer Unternehmen, um einen angemessenen Unternehmenswert für das spezifische Bewertungssubjekt zu ermitteln. Dies geschieht häufig über sogenannte Multiplikatoren, die ein wertbestimmendes Merkmal – etwa eine Gewinngröße – mit beobachteten Transaktionspreisen in Beziehung setzen. Als zweite Kategorie werden Einzelbewertungs- und Mischverfahren vorgestellt. Mischverfahren ermitteln den Unternehmenswert als gewogenes Mittel aus verschiedenen Bewertungskonzeptionen, etwa dem Substanzwert und dem Ertragswert. Die besprochenen Verfahren können teilweise als Heuristiken des Ertragswertverfahrens verstanden und gerechtfertigt werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Kuhner, C., & Maltry, H. (2017). Andere Verfahren der Unternehmensbewertung. In Unternehmensbewertung (pp. 311–320). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-74305-7_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free