Global Governance und die asymmetrische Verwirklichung von global citizenship. Die Humanitarisierung des Flüchtlingsregimes

  • Götze C
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Dieser Artikel beleuch- tet kritisch das Verständnis von global governance, wonach in einem globalen „Politik- herstellungsprozess“1 staatliche und zivilgesellschaftliche Akteure interagieren und kom- munizieren, um Normen und Praktiken der Weltpolitik zu definieren und umzusetzen. Der Zivilgesellschaft wird hierbei eine ganz besondere Rolle zugeschrieben, nämlich die Thematisierung, Sensibilisierung und normative Gestaltung von internationalem Recht und politischer Praxis (Khagram

Cite

CITATION STYLE

APA

Götze, C. (2009). Global Governance und die asymmetrische Verwirklichung von global citizenship. Die Humanitarisierung des Flüchtlingsregimes. In Governance in einer sich wandelnden Welt (pp. 531–549). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91066-6_24

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free