Die Bedeutung des Kreislaufwirtschaftsmodells

  • Bonafé S
N/ACitations
Citations of this article
8Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Ein industrieller Übergang zu einem gut funktionierenden Wirtschaftssystem, in dem Materialien nachhaltig gewonnen, wiederverwendet und recycelt werden, ist unerlässlich, um die Menge der Primärrohstoffe, die in den Kreislauf gelangen und ihn letztendlich wieder verlassen, zu begrenzen. Auf europäischer Ebene würde bereits eine 30 %ige Verbesserung der Ressourcenproduktivität bis 2030 zu einem Anstieg des BIP um fast 1 % führen, mehr als 2 Mio. zusätzliche Arbeitsplätze schaffen und uns auf den Weg zu einem ressourceneffizienteren Europa bringen, das von den damit verbundenen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Vorteilen profitiert. Das neue Kreislaufwirtschaftspaket ist ein entscheidendes Instrument für den Umweltschutz, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft und die Förderung einer nachhaltigen Reindustrialisierung.

Cite

CITATION STYLE

APA

Bonafé, S. (2020). Die Bedeutung des Kreislaufwirtschaftsmodells. In Kreislaufwirtschaft in der EU (pp. 63–65). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27379-8_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free