Ressourcenaktivierung und Beziehungsgestaltung: Bedürfnisbefriedigung in der Psychotherapie

  • Flückiger C
  • Holtforth M
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Handlungsregulation von Personen wird durch den unmittelbaren affektiv-motivationalen Kontext und die damit verbundenen annäherungs- und vermeidungsorientierten Verhaltenstendenzen mitbestimmt. Im vorliegenden Kapitel werden Ressourcenaktivierung und motivorientierte Beziehungsgestaltung als bedürfnisbefriedigende, therapeutische Heuristiken gegenübergestellt, die für den Aufbau eines positiven therapeutischen Kontextes von zentraler Bedeutung sein können.

Cite

CITATION STYLE

APA

Flückiger, C., & Holtforth, M. G. (2017). Ressourcenaktivierung und Beziehungsgestaltung: Bedürfnisbefriedigung in der Psychotherapie. In Therapieziel Wohlbefinden (pp. 35–44). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53471-7_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free