Motorisches Lernen

  • Hegele M
  • Sülzenbrück S
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In diesem Kapitel geben wir einen Überblick über unterschiedliche Forschungstraditionen im Bereich des motorischen Lernens, indem wir motorisches Lernen auf unterschiedlichen Zeitskalen betrachten: Sensomotorische Adaptation beschreibt motorisches Lernen auf der kürzesten Zeitskala. Fertigkeitserwerb bezieht sich auf den länger andauernden Erwerb eines neuen Bewegungsablaufs. Fitness oder evolutionäres motorisches Lernen thematisiert angeborene Verhaltensweisen, die sich im Lauf der Stammesgeschichte als nützlich erwiesen haben, und wird der Vollständigkeit halber am Ende des Kapitels kurz umrissen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hegele, M., & Sülzenbrück, S. (2017). Motorisches Lernen. In Allgemeine Psychologie (pp. 707–748). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-53898-8_19

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free