Dritte Vorlesung: Lebenswelt, Sinn, Soziale Rolle, Habitus

  • Nassehi A
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Herr A wird morgens wach. Sie erinnern sich, der vorherige Abend mit Frau B ist ziemlich daneben gegangen. Es ist der ersteGedanke, der Herrn A erschienen ist, als er aufwachte. Er ist nun ziemlich deprimiert und niedergeschlagen und fragt sich,wie man so blöde sein und sich so blamieren kann. Er duscht erst mal, zieht sich an, frühstückt kurz und fährt ins Büro. HerrA ist im Wertpapiergeschäft einer international agierenden Bank beschäftigt und fährt mit S- und U-Bahn zu seinem Arbeitsplatz.Heute freilich ist alles anders. Er kann sich nicht konzentrieren, fühlt sich völlig unwohl in seiner Haut. Er sitzt geradein seinem Büro, sichtet die Post und ordnet den Kalender, kann sich kaum zu systematischer Tätigkeit aufraffen und nörgeltstill vor sich hin. Seine Sekretärin, die ihm einen Kaffee anbietet, schnauzt er fast an, die wiederum wundert sich ziemlich.

Cite

CITATION STYLE

APA

Nassehi, A. (2011). Dritte Vorlesung: Lebenswelt, Sinn, Soziale Rolle, Habitus. In Soziologie (pp. 51–66). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93076-3_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free