Das Bottom-of-the-Pyramid-Geschäftsmodell

  • Spremann K
  • Hoffmann D
  • Frick R
N/ACitations
Citations of this article
15Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Wir stellen das Geschäftsmodell für das PROTOS-Jatropha-System dar, beurteilen es im Bieger-Reinhold-Konzept und zeigen, wie es in Harmonie mit dem Denkrahmen von Prahalad (2004) eine wesentliche Erweiterung privatwirtschaftlicher Aktivitäten zugunsten der Ärmsten bewirkt, indem Externalitäten übertragen und optimal vermarktet werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Spremann, K., Hoffmann, D., & Frick, R. (2011). Das Bottom-of-the-Pyramid-Geschäftsmodell. In Innovative Geschäftsmodelle (pp. 353–367). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-18068-2_18

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free