Vorgehensmodell: Was sind Bausteine erfolgreicher Social-Media-Ansätze?

  • Mack D
  • Vilberger D
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Warum ein eigenes Vorgehensmodell zum Finden eines Social-Media-Fits? Gibt es da nicht schon genug? Es gibt viele Ansätze, aber nicht genügend für KMU geeignete. Daher werden jene Bausteine herausgefiltert, die wirklich notwendig sind, um erfolgreiche Social-Media-Ansätze für KMU zu etablieren. Das resultierende Vorgehensmodell kann als „8-3-1“ bezeichnet werden: „8 Fragen“, „3 Phasen“, „1 Ergebnis“. Ein Kernstück des Vorgehensmodells stellt die Entwicklung bzw. Feststellung des Reifegrads eines Unternehmens sowie der Ressourcen-Verfügbarkeit nebst dem gegebenen Handlungsdruck dar. Interessante Erkenntnis: Es gibt im Grundsatz drei wesentliche Treiber erfolgreicher Social-Media-Ansätze.

Cite

CITATION STYLE

APA

Mack, D., & Vilberger, D. (2016). Vorgehensmodell: Was sind Bausteine erfolgreicher Social-Media-Ansätze? In Social Media für KMU (pp. 57–61). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-07739-6_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free