Journalismus als Leistungssystem der Öffentlichkeit

  • Kohring M
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Text führt in die systemtheoretische Journalismustheorie ein. Zunächst werden zentrale systemtheoretische Begriffe vorgestellt und Kriterien abgeleitet, die ein Systementwurf erfüllen muss. Auf dieser Grundlage wird die bisherige Forschung überblicksartig diskutiert. Als wesentliche Kritik wird eine zu enge Ausrichtung am Begriff des technischen Mediums formuliert und am Beispiel von Luhmanns eigenem Entwurf vorgeführt. Danach wird eine alternative Vorgehensweise beispielhaft vorgestellt. Der Beitrag schließt mit Argumenten für die Nützlichkeit systemtheoretischen Denkens in der Journalismustheorie, moniert aber auch das Fehlen einer kritischen Auseinandersetzung über Begriffe und Modelle.

Cite

CITATION STYLE

APA

Kohring, M. (2016). Journalismus als Leistungssystem der Öffentlichkeit. In Handbuch Journalismustheorien (pp. 165–176). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18966-6_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free