Konstruktion von Prozessmodellen für digitalisierte Prüfungsdienstleistungen

  • Kiesow A
  • Schomaker T
  • Thomas O
N/ACitations
Citations of this article
16Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Jahresabschlussprüfung durch externe Wirtschaftsprüfer ist eine gleichermaßen verpflichtende sowie notwendige Dienstleistung mit zentraler Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Ihre Ausführung ist maßgeblich durch ein volatiles, gesetzliches Rahmenwerk und durch die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen beeinflusst. In diesem Zusammenhang wird in der Wissenschaft die Weiterentwicklung von traditionellen Prüfungshandlungen auf Basis historischer Daten zu einer kontinuierlichen Prüfung in quasi-Echtzeit diskutiert. Allerdings ist aus wissenschaftlicher Sicht zu konstatieren, dass nur wenige Forschungsarbeiten die Prozessdimension dieser Dienstleistung beschreiben und die dafür erforderlichen Modelle bislang fehlen. Um diese Forschungslücke zu schließen, werden in diesem Beitrag erstmalig Prozessmodelle unterschiedlicher Prüfungsansätze dargestellt. Dabei werden in dem zur Modellkonstruktion verwendeten methodischen Rahmen sowohl der Ist-Zustand der Praxis als auch der Stand der Forschung berücksichtigt. Die Ergebnisse dieses Beitrags unterstützen sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker bei der Reflexion und der Umsetzung der digitalen Transformation der Abschlussprüfung.

Cite

CITATION STYLE

APA

Kiesow, A., Schomaker, T., & Thomas, O. (2017). Konstruktion von Prozessmodellen für digitalisierte Prüfungsdienstleistungen. In Smart Service Engineering (pp. 55–74). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-16262-7_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free