Textilbündnis und Siegelklarheit.de

  • Wahidi A
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die globale Textilindustrie hat in den letzten Jahrzehnten zu einem gewaltigen Industrialisierungsschub in zahlreichen – vor allem asiatischen – Ländern beigetragen. Insbesondere Frauen haben Arbeitsplätze erhalten und damit die Aussicht auf ein eigenes Einkommen. Doch der Textilboom der asiatischen Länder bietet nicht nur Entwicklungschancen; er hat auch Schattenseiten. Nicht zuletzt Katastrophen wie in den Textilfabriken von Bangladesch und Pakistan zeigen, dass in den Produktionsstätten in Bezug auf Sozial‑ und Umweltstandards oftmals nicht einmal Mindestanforderungen erfüllt werden. Neben fehlender Gebäudesicherheit und unzureichendem Brandschutz werden nicht selten Löhne gezahlt, die nicht zum Leben reichen. Arbeitszeiten und ‑bedingungen sind leider in zahlreichen Fabriken unzumutbar, Gesundheits‑ und Umweltschutz werden vielfach ignoriert.

Cite

CITATION STYLE

APA

Wahidi, A. (2018). Textilbündnis und Siegelklarheit.de (pp. 155–168). https://doi.org/10.1007/978-3-662-57697-7_11

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free