Klinisch-psychologische und psychotherapeutische Verfahren im Überblick

  • Wittchen H
  • Hoyer J
  • Fehm L
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
15Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Klinisch-psychologische Interventionen umfassen alle wissenschaftlich begründbaren und empirisch als wirksam nachgewiesenen psychologischen Interventionen, die bei menschlichen Störungen und Problemen jeglicher Art zum Einsatz kommen. Mit dieser einfachen Definition bilden wir in Anlehnung an das Quadermodell von Baumann und Perrez (Abb. 19.1) den vielfältigen und weit verbreiteten Einsatz klinisch-psychologischer Verfahren ab: Klinischpsychologische Interventionen finden sich nicht nur in der psychotherapeutischen Praxis, sondern -- um einige Beispiele zu nennen -- auch in den verschiedensten Feldern der pädagogischen und betriebspsychologischen Anwendung, in der Beratung, der adjuvanten psychologischen Betreuung körperlich Kranker sowie in anderen Bereichen von der Prävention über die Therapie bis hin zur Rehabilitation.

Cite

CITATION STYLE

APA

Wittchen, H.-U., Hoyer, J., Fehm, L., Jacobi, F., & Junge-Hoffmeister, J. (2011). Klinisch-psychologische und psychotherapeutische Verfahren im Überblick (pp. 449–475). https://doi.org/10.1007/978-3-642-13018-2_19

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free