Berufsorientierung im Kontext von Lebensplanung. Welche Rolle spielt das Geschlecht?

  • Rosowski E
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Kapitel 5 gibt Aufschluss über die Gewichtung der Lebensbereiche, Vorstellungen über Arbeitsteilung und den Einfluss von Lebensplanung auf Berufswahlentscheidungen von Abiturientinnen und Abiturienten, welche mittels einer standardisierten Telefonbefragung der Jugendlichen erhoben wurde. Ergebnisse: Die Ergebnisse der vorliegenden Studie verweisen darauf, dass sich die Lebensentwürfe von jungen Frauen und Männern zumindest in einigen Bereichen angeglichen haben. Bei der Gewichtung der Lebensbereiche setzen zwei Drittel der befragten Abiturientinnen und Abiturienten die Familie für sich an die erste Stelle. Ein Viertel der jungen Frauen und Männer sieht die Lebensbereiche Beruf und Familie als gleich bedeutsam an, beides soll den gleichen Stellenwert in ihrem Leben einnehmen. Jeweils eine kleine Gruppe sieht den Beruf als für sie wichtigsten Lebensbereich bzw. will keine Gewichtung verschiedener Lebensbereiche vornehmen, sondern stellt die eigene Selbstverwirklichung in den Mittelpunkt. Bei der Kopplung der Berufsentscheidung an die Lebensplanung sind geschlechterspezifischer Unterschiede erkennbar. Während ein Teil der jungen Frauen bei den berufsbiographischen Entscheidungen antizipieren, dass Beruf und Familie für sie miteinander vereinbar sein sollen, stellt der Großteil junger Männer keine Verbindung zwischen Berufsorientierung und privaten Zukunftswünschen her. Forschungsdesiderat: Anschlussfähige Forschungsarbeiten zur Berufsorientierung im Kontext von Lebensplanung sollten neben den Strukturmerkmalen Geschlecht und Milieu weitere Merkmale wie kulturelle Heterogenität, Lebenszusammenhänge und biographische Konstruktionen von jungen Frauen und Männern mit Migrationshintergrund bzw. in unterschiedlichen Kulturen und Gesellschaften in ihre Analysen mit einbeziehen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Rosowski, E. (2009). Berufsorientierung im Kontext von Lebensplanung. Welche Rolle spielt das Geschlecht? In Abitur und was dann? (pp. 129–180). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91750-4_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free