Ich ist viele

  • Münte-Goussar S
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Heiner Keupp und Renate Höfer zufolge sei Identitätsforschung im Grunde ein Antwortversuch „auf die Frage ‚Wer bin ich?‘“ (Keupp/Höfer 1997: 7). Sherry Turkles Antwort auf diese Frage ist eindeutig: „Ich bin viele“. So zumindest ließe sich die grundsätzliche These von Turkles Buch Leben im Netz. Identität im Zeitalter des Internet in drei Worten zusammenfassen (Becht 1998). Turkle selber überschreibt einen ihrer Texte, der ursprünglich im Internetmagazin Wired erschien und als ein Schlüsseltext der digitalen Kultur gilt, mit der Frage: „Ich bin Wir?“ – „Who am We?“ (Turkle 1996a; 2007b).

Cite

CITATION STYLE

APA

Münte-Goussar, S. (2010). Ich ist viele. In Schlüsselwerke der Identitätsforschung (pp. 275–295). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92196-9_16

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free