Wohneigentum und Vermögensbildung: Aufgaben für die Sozial- und Regionalpolitik

  • Voigtländer M
  • Sagner P
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über den Sachstand des Wohneigentums in Deutschland, dessen Bedeutung bei Vermögensbildung und Ungleichheit, zeigt Wege auf, wie die Wohneigentumsquote erhöht werden kann, und bindet die Förderung von Wohneigentum in die Regionalpolitik ein.

Cite

CITATION STYLE

APA

Voigtländer, M., & Sagner, P. (2021). Wohneigentum und Vermögensbildung: Aufgaben für die Sozial- und Regionalpolitik. In Vermögensbildungspolitik (pp. 135–146). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34057-5_13

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free