Entwicklungsanomalien des weiblichen Genitale

  • Knörr K
  • Knörr-Gärtner H
  • Beller F
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Zum Verständnis der Entwicklungsstörungen des weiblichen Genitale mußman sich die entscheidenden Etappen und Voraussetzungen der normalen Entwicklung zu eigen machen:Das Geschlecht wird mit der Befruchtung durch die Kombination der Geschlechtschromosomen der zur Vereinigung gelangenden väterlichen und mütterlichen Gamete festgelegt (s. S. 8).Die postgenetische Differenzierung der Gonaden wird durch die An- oder Abwesenheit eines Y-Chromosoms in den Blastemzellen entschieden. Ist ein Y-Chromosom vorhanden, so entstehen Testes, wenn kein Y-Chromosom vorhanden ist, geht die Differenzierung in weiblicher Richtung.Die Differenzierung der inneren Geschlechtswege und des äußeren Genitale erfolgt in Abhängigkeit von der Differenzierung der Gonaden und wird hormonal gesteuert.

Cite

CITATION STYLE

APA

Knörr, K., Knörr-Gärtner, H., Beller, F. K., & Lauritzen, C. (1982). Entwicklungsanomalien des weiblichen Genitale. In Lehrbuch der Geburtschilfe und Gynäkologie (pp. 459–465). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-00526-2_38

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free