Schmerzanamnese

  • Nilges P
  • Diezemann A
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In diesem Beitrag werden wir auf Voraussetzungen und Besonderheiten eingehen, die bei der psychologischen Anamnese von Patienten mit chronischen Schmerzen wichtig sind. Ausgehend von unseren eigenen Erfahrungen schlagen wir -- nach einer kurzen theoretischen Einführung -- Strukturierungshilfen vor, geben Hinweise auf typische Hürden und Probleme und gehen auf mögliche weitere Konsequenzen für die Patienten ein. Unsere Absicht ist es, v. a. praktische Hilfen und Hinweise sowie eine praxisnahe Anleitung mit beispielhaften Gesprächssequenzen und Vorschlägen zur Problemlösung zu geben.

Cite

CITATION STYLE

APA

Nilges, P., & Diezemann, A. (2011). Schmerzanamnese. In Schmerzpsychotherapie (pp. 261–293). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-12783-0_16

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free