Strukturen der Politik: Das politische System

  • Jarren O
  • Donges P
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Gegenstand dieses Kapitels ist die polity-Dimension der Politik (vgl. Abschnitt 1.1.1), ihr Rahmen bzw. ihr Charakter als System. Wir hatten bislang den Begriff „politisches System“ verwendet, um das Handlungssystem zu beschreiben, dessen Funktion in der Formulierung und Artikulation politischer Interessen, ihrer Aggre- gation zu entscheidbaren Programmen, sowie der Durchsetzung und Legitimierung politischer Entscheidungen liegt (vgl. Abschnitt 1.1.3). Der Begriff des Systems wiederum war auch Gegenstand der in Kapitel 2 vorgestellten Basistheorien, die nun für eine Beschreibung des politischen Systems herangezogen werden können (3.1). Wie Merkmale einzelner politischer Systeme die politische Kommunikation beeinflussen wird in Abschnitt 3.2 erläutert. Stärker auf die Ebene institutioneller Ordnungen setzt der Begriff der Governance, der Politik als eine Form der Hand- lungskoordinierung definiert (3.3).

Cite

CITATION STYLE

APA

Jarren, O., & Donges, P. (2011). Strukturen der Politik: Das politische System. In Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft (pp. 61–78). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93446-4_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free