Bindung und die Entwicklung des Selbst

  • Siegler R
  • Eisenberg N
  • DeLoache J
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
12Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

http://www.lehrbuch-psychologie.de/projekte/entwicklungspsychologie Entwicklungspsychologie fürs Bachelor-Studium: kompakt, verständlich, unterhaltsam Lernen auf der Überholspur: Fast-track-Spalte zum schnellen Wiederholen Fit für die Prüfung: Mit Fallbeispielen, Definitionen, Praxistipps, Lernzielen, Kontrollfragen Mit Website: Lern-Tools für Studierende und Foliensätze für Dozenten zum Download Alle Kapitel als Hörbeiträge zum kostenlosen Download auf www.lehrbuch-psychologie.de Der Mensch entwickelt sich vor allem in früher Kindheit und Jugendalter rapide. Doch wann entwickelt sich was – und wie entwickelt es sich genau? Wie misst man Veränderungen oder den Entwicklungsstand? Welche Rolle spielen Erbgut und Umwelt? Dieses Lehrbuch beantwortet alle prüfungsrelevanten Fragen des psychologischen Grundlagenfachs "Entwicklungspsychologie", behandelt die zentralen Bereiche Motorik, Sensorik, Kognition, Intelligenz, Emotion, Sprache, Selbstkonzept, Moral, Eltern-Kind-Beziehung und gibt einen Überblick über entwicklungspsychologische Theorien, Methoden und Diagnostik. Es ist vollständig, sehr lernfreundlich durch zahlreiche Fallbeispiele, Definitionen, Lernziele, Kontrollfragen und vertiefende Literatur und gleichzeitig sehr kompakt: eine ausführliche Randspalte (fast-track) enthält das Wichtigste in Kürze - damit auch unter Zeitdruck alles Wesentliche hängenbleibt. Doch das Buch bietet noch viel mehr: Die begleitende Website www.lehrbuch-psychologie.de enthält Lerntools für Studierende und komplette Foliensätze für Dozenten zum Download. Und alle Kapitel werden als Hörbeiträge zum kostenlosen Download im mp3-Format angeboten.Lesen, Hören, Lehren und Lernen im Web - mehr kann ein Lehrbuch nicht bieten.

Cite

CITATION STYLE

APA

Siegler, R., Eisenberg, N., DeLoache, J., & Saffran, J. (2016). Bindung und die Entwicklung des Selbst. In Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (pp. 397–438). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-47028-2_11

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free