Komik mit lyrischen Mitteln

  • Maintz C
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

… Dass komische Dichtung mit normativen Gattungsbegriffen kollidieren muss, liegt auf der Hand, denn Komik und Emotion gelten weithin als Gegensätze. »Das Lachen ist der Empfindung feindseeliger als die Kälte dem May« (Goethe 1977, 266), sagt schon Goethe …

Cite

CITATION STYLE

APA

Maintz, C. (2017). Komik mit lyrischen Mitteln. In Komik (pp. 234–249). J.B. Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05391-6_25

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free