Behandlung von Körperbildstörungen

  • Vocks S
  • Bauer A
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Essstörungen und Adipositas: Beide Störungsbilder haben eine zunehmende Prävalenz und führen zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen, wenn nicht gar zum Tod. Beiden Krankheitsbildern ist gemein, dass Sie generell als schwer therapierbar gelten, Rückfälle, wenig Krankheitseinsicht und eine oft langwierige Therapie sind die Folgen. Das Herausgeber- und Autorenteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Aspekte der Störungen wissenschaftlich kompetent und auf Grundlage der aktuellsten Datenlage zu erläutern und gleichzeitig Wege für die Behandlung auf zu zeigen. Besonderer Wert wurde auf ein schulenunabhängiges Konzept und auf Therapierichtlinien gelegt, die pharmakologische und psychotherapeutische Elemente verknüpfen. Als Nachschlagewerk und Behandlungsleitlinie ist das Buch wertvoll sowohl für angehende Psychiater, Psychotherapeuten, Psychosomatiker und klinische Psychologen als auch für erfahrene Kollegen in Klinik und Praxis.

Cite

CITATION STYLE

APA

Vocks, S., & Bauer, A. (2015). Behandlung von Körperbildstörungen. In Handbuch Essstörungen und Adipositas (pp. 303–309). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54573-3_38

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free