Übergewicht und Körperdeutungen im 20. Jahrhundert — Eine geschichtswissenschaftliche Rückfrage

  • Spiekermann U
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Kurz nach der Jahrtausendwende begann hierzulande wieder einmal eine erst wissenschaftliche und dann öffentliche Debatte über die Körperentwicklung der Deutschen. Ihr Tenor ist einfach und eingängig: Der Körper der Deutschen gerät immer mehr aus den Fugen, eine „Fettwelle`` schwappt über unser Land hinweg, und die Lebenserwartung der bewegungsarmen Couchpotatoes wird möglicherweise erstmals seit der Hochindustrialisierung geringer sein als die ihrer Eltern.

Cite

CITATION STYLE

APA

Spiekermann, U. (2008). Übergewicht und Körperdeutungen im 20. Jahrhundert — Eine geschichtswissenschaftliche Rückfrage. In Kreuzzug gegen Fette (pp. 35–55). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90800-7_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free