Stoffklassen von Biomaterialien

  • Epple M
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Biomaterialien ersetzen verloren gegangene Korperfunktionen, entweder allein oder in Kombination mit elektrischen oder elektronischen Bauteilen. Kunstliche Haut, kunstliche Adern, kunstlicher Knochen, Huftprothesen, Herzschrittmacher, Implantate, Zahnersatz: Alle diese Errungenschaften der modernen Medizin beruhen letztlich auf geeigneten Werkstoffen, die sowohl biologischen als auch chemischen und mechanischen Anspruchen genugen mussen. Zur Entwicklung bedarf es der gemeinsamen Kompetenz von Medizinern, Chemikern, Physikern, Biologen und Ingenieuren. Das Buch soll in die notwendigen Grundlagen in einer fur alle diese Ausbildungsrichtungen verstandlichen Weise einfuhren

Cite

CITATION STYLE

APA

Epple, M. (2003). Stoffklassen von Biomaterialien (pp. 35–69). https://doi.org/10.1007/978-3-322-80035-0_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free