Konsumentenbezogene Wirkungen von Cause-Related Brands

  • Fries A
  • Müller S
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Konsumenten haben im heutigen Marktumfeld steigende Erwartungen gegenüber Unternehmen bezüglich ethischen Verhaltens (A dkins , 1999: 6). Somit ist die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung ein Unternehmensziel, das neben der Verfolgung ökonomischer Ziele wie Gewinnmaximierung zunehmend von Unternehmen verfolgt wird. Um dieses Ziel zu erreichen, engagieren sich Unternehmen z.B. im Bereich des Umweltschutzes, fördern Projekte in sozialen Bereichen oder setzen sich in besonderem Maße für ihre Mitarbeiter ein. Diese Aktivitäten lassen sich unter dem Begriff der Corporate Social Responsibility (CSR) zusammenfassen (B rown /D acin , 1997).

Cite

CITATION STYLE

APA

Fries, A. J., & Müller, S. S. (2011). Konsumentenbezogene Wirkungen von Cause-Related Brands. In Markendifferenzierung (pp. 179–196). Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6376-5_9

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free