CRM-Systeme als Instrument internationaler Vertriebssteuerung am Beispiel der Automobilindustrie

  • Baier A
  • Kiene O
  • Kreutzer B
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die ersten Generationen einer neuen IT-Technologie bringen nahezu immer die Erwartung mit sich, dass ihre Einf{ü}hrung in Unternehmen automatisch auch Verbesserungen in den Gesch{ä}ftsprozessen und letztlich im Betriebsergebnis nach sich ziehe. Das war auch bei den ersten Customer Relationship Management (CRM)-Systemen so, obwohl die Erfahrungen aus der Einf{ü}hrung von ERP-Systemen die Unternehmen h{ä}tten vorsichtig machen sollen.Inzwischen ist der naive Glaube an die automatische Heilkraft von CRM-Systemen vergangen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Baier, A., Kiene, O., & Kreutzer, B. (2012). CRM-Systeme als Instrument internationaler Vertriebssteuerung am Beispiel der Automobilindustrie. In Internationaler Vertrieb (pp. 617–644). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3743-8_26

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free