Pädagogische Hochschulentwicklung als Motor für die Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre

  • Brahm T
  • Jenert T
  • Euler D
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Fragen nach der Qualität der Lehre und des Studiums an Hochschulen werden seit geraumer Zeit und verstärkt als Folge der Bologna-Reform diskutiert. Dies hängt zum einen damit zusammen, dass im Zuge der Bologna-Reform neue Her- ausforderungen für die Organisation wie auch die didaktische Gestaltung von Studienprogrammen zum Thema wurden, für die es in den Hochschulen keine eingespielten Lösungen gab (Kehm & Teichler, 2006). Zum anderen hat die Um- setzung dieser Reform zu vielfältiger Kritik geführt, die sich in weiten Teilen auf die (mangelnde) Qualität von Lehre und Studium richtete. Exemplarisch sei auf die vermeintliche Verschulung und Fragmentierung des Studiums, eine zu starke Ausrichtung des Studienverhaltens auf Prüfungen sowie eine daraus resultieren- de Reduktion des Studiums auf das Memorisieren von prüfungsrelevantem Wis- sen hingewiesen (Bloch, 2004; Schultheis, Cousin & Roca i Escoda, 2008; Ste- gemann,

Cite

CITATION STYLE

APA

Brahm, T., Jenert, T., & Euler, D. (2016). Pädagogische Hochschulentwicklung als Motor für die Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre. In Pädagogische Hochschulentwicklung (pp. 19–36). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12067-2_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free