Word-of-Mouth im Web 2.0 am Beispiel von Kinofilmen

  • Kilian T
  • Walsh G
  • Zenz R
N/ACitations
Citations of this article
18Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Internet hat sich als Leitmedium der Zukunft mittlerweile einen festen Platz in unserer Kultur erobert und gewinnt durch Entwicklungen, die mit dem Schlagwort Web 2.0 umschrieben werden, sowohl im geschäftlichen als auch privaten Bereich weiter an Bedeutung.

Cite

CITATION STYLE

APA

Kilian, T., Walsh, G., & Zenz, R. (2007). Word-of-Mouth im Web 2.0 am Beispiel von Kinofilmen. In Web 2.0 (pp. 321–338). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-73701-8_19

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free