Professionalisierung bundesdeutscher Wahlkämpfe, oder: Wie amerikanisch kann es werden?

  • Falter J
  • Römmele A
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Amerikanisierung und Politmarketing sind die Schlagwörter, wenn man die Modernisierung der bundesdeutschen Wahlkämpfe betrachtet. Was ist eigentlich modern an dem modernen Wahlkampf? In diesem Buch werden insbesondere Einblicke in die Techniken der modernen Wahlkampfgestaltung vorgestellt, wie z. B. Elemente des Projekt- und Kommunikationsmanagements, die Vermarktung der politische Aussage, der Personalisierung u. a. Daneben werden heute aktuelle Wahlkampfmethoden der Antike, wahlsoziologische Überlegungen und zukünftige Entwicklungspotentiale aufgezeigt - insgesamt alles Aspekte des modernen Wahlkampfs.

Cite

CITATION STYLE

APA

Falter, J. W., & Römmele, A. (2002). Professionalisierung bundesdeutscher Wahlkämpfe, oder: Wie amerikanisch kann es werden? In Moderner Wahlkampf (pp. 49–63). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95052-9_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free