PAUL und die Frauen

  • Spellerberg A
  • Schelisch L
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die moderne Gesellschaft mit den Zuschreibungen von Frauen zur Haus- und Fürsorgearbeit und Männern zur Erwerbs- und Industriearbeit hat typische Geschlechterrollen hervorgebracht, die trotz sozialem, demographischem und technologischem Wandel im heutigen Alltag fortwirken. Hiermit einhergehend sind die Entwicklung und der Gebrauch technischer Geräte durch Geschlechterrollen geprägt, und dies betrifft auch den häuslichen Bereich (Bratteteig 2002). Typischerweise wurden technische Geräte wie Waschmaschinen, Nähmaschinen, Bügeleisen und Küchenmaschinen von Frauen bedient, während Bohrer, Elektro-Vertikutierer oder Akku-Schrauber in den traditionell männlichen Bereich der Hauswirtschaft gehören.

Cite

CITATION STYLE

APA

Spellerberg, A., & Schelisch, L. (2018). PAUL und die Frauen. In Alter und Technik (pp. 113–128). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21054-0_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free