Entwicklung und Beurteilung therapeutischer Interventionen

  • Jacobi F
N/ACitations
Citations of this article
17Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Angesichts der Vielzahl vorliegender klinisch-psychologischer Interventionsverfahren (► Kap. 19) stellt sich die Frage nach ihrer jeweiligen wissenschaftlichen Fundierung: Hat die Intervention eine theoretisch begründete Basis? Inwiefern ist ihre Wirksamkeit in kontrollierten Studien nachgewiesen? Welche Erkenntnisse gibt es darüber hinaus für die Effektivität im Versorgungsalltag? Welche Implikationen hat der -- z. T. heterogene -- empirische Forschungsstand zu einer bestimmten Intervention für zukünftige Forschung und Weiterentwicklungen? Und nicht zuletzt: Wie sollen sich Praktiker im konkreten Einzelfall verhalten, bzw. wie können im Einzelnen angewandte Interventionen möglichst gut -- im Sinne einer wissenschaftlichen Fundierung -- begründet werden (Westmeyer, 2000)?

Cite

CITATION STYLE

APA

Jacobi, F. (2011). Entwicklung und Beurteilung therapeutischer Interventionen (pp. 609–640). https://doi.org/10.1007/978-3-642-13018-2_30

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free