Lexikalische und semantische Normen

  • Elsner S
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Sprachnormen sind überindividuelle Regeln, die, basierend auf den jeweiligen gesellschaftlichen Werten und Normen, ein von der Sprechergemeinschaft akzeptiertes sprachliches Handeln festschreiben (s. Kap. 44). Ihre Einhaltung ermöglicht es den Sprechern, sich in verschiedenen Situationen und Kontexten sprachlich angemessen auszudrücken. Sie bilden damit eine Instanz zwischen dem Sprachsystem mit seinen Varietäten und Registern sowie der realisierten Sprache oder Rede; sie sind wie Wegweiser von der Sprache zum Sprechen (vgl. Kilian 2001: 306).

Cite

CITATION STYLE

APA

Elsner, S. (2020). Lexikalische und semantische Normen. In Handbuch Sprachkritik (pp. 384–390). J.B. Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04852-3_48

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free