Die PEP-begleitenden Prozesse

  • Feldhusen J
  • Grote K
  • Kochan D
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
10Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Ausprägung, Intensität und Inhalte der in diesem Kapitel behandelten Prozesse sind sehr stark von der Branche, der Stückzahl und der Art der Konstruktion (Neu-, Varianten-, Anpass- und Wiederholkonstruktion) abhängig. Hier sollen deshalb nur die grundsätzlichen Aspekte erläutert werden. In jedem Unternehmen haben sich insbesondere diese PEP begleitenden Prozesse relativ individuell ausgeprägt. Allerdings ist hier seit einigen Jahren ein Gegentrend zu beobachten. Er besteht darin, diese Prozesse überall relativ einheitlich zu gestalten. Auf Seiten des Änderungsprozesses liegt die Ursache in der stattgefundenen Globalisierung. Die überwiegende Zahl von Unternehmen arbeitet international mit wechselnden Partnern, z. B. Lieferanten, zusammen. In der Folge mussten die bisher individuellen Prozesse im Sinne einer Vereinheitlichung angepasst werden. Ähnlich sieht es mit dem Prozess zum Risikomanagement, insbesondere bei der Absicherung der technischen Risiken aus. Dieser Prozess ist typischerweise sehr stark vom Kunden des Unternehmens beeinflusst. Er gibt vor, welche Nachweise zur Funktions- und Eigenschaftserfüllung der Lieferant beibringen muss. Bei Großprojekten, beispielsweise die Erstellung von Verkehrssystemen wie einem Peoplemover auf einem Flughafen oder die Erstellung eines Kraftwerks, wird diese Aufgabe häufig auf international tätige Agenturen übertragen, die sich auf diese Aufgaben spezialisiert haben. Deshalb ist auch hier eine deutliche Vereinheitlichung der Vorgehensweisen und Methoden mit den entsprechenden Hilfsmitteln zu erkennen. Im Folgenden werden die wichtigsten den PEP begleitenden Prozesse betrachtet, begonnen wird mit dem Projektmanagement. Es bildet die Planungsgrundlage und das Controlling für den PEP.

Cite

CITATION STYLE

APA

Feldhusen, J., Grote, K.-H., Kochan, D., Beyer, C., Vajna, S., Lashin, G., … Erk, P. (2013). Die PEP-begleitenden Prozesse. In Pahl/Beitz Konstruktionslehre (pp. 25–236). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-29569-0_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free