Ein theoriebasierter Ansatz zur Erlangung von Exzellenz im Omnichannel-Vertrieb

  • Westermann A
  • Wirtz V
  • Zimmermann R
N/ACitations
Citations of this article
16Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Omnichannel-Konzepte verändern den Handel sowie die Markenwelt und bieten Unternehmen große Chancen: Sie ermöglichen es, den hohen Kundenanforderungen gerecht zu werden, vor allem auch neue Zielgruppen zu erschließen und somit für entsprechendes Wachstum zu sorgen. Auf diese Weise wird der Fortbestand des Unternehmens sichergestellt. Gleichzeitig sind jedoch Anpassungen auf Managementebene erforderlich, die mit großen Herausforderungen verbunden sind. Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie Handelsunternehmen und Markenartikler konkret auf diese Anforderungen reagieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dazu wird ein Exzellenz-Modell entwickelt, welches Handelsunternehmen und Markenartikler als Leitfaden nutzen können: Die einzelnen Elemente Strategie, Kunde, Kanäle, Systeme und Prozesse sowie Controlling werden zueinander in Beziehung gesetzt und miteinander verbunden, wodurch eine fundierte theoretische Basis für eine ganzheitliche, integrierte Omnichannel-Strategie gelegt wird.

Cite

CITATION STYLE

APA

Westermann, A., Wirtz, V., & Zimmermann, R. (2018). Ein theoriebasierter Ansatz zur Erlangung von Exzellenz im Omnichannel-Vertrieb. In Konzepte und Strategien für Omnichannel-Exzellenz (pp. 37–70). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20182-1_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free