Begeisterung – Annäherung an eine häufig erhoffte Event-Emotion

  • Wünsch U
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Begeisterung als Ergebnis eines Event wird von nahezu jedem Briefing vorgegeben und eingefordert, das möchte ich hier unbelegt, aber gestützt auf die eigene langjährige Berufspraxis in der Veranstaltungsbranche, wie auf aktuelle Gespräche mit Kollegen aus dieser, behaupten. Ich möchte dieser zentralen Konstante des Ereigniswollens in einer Begriffsumkreisung auf den Leib rücken, denn um einen körperlich-seelischen Vorgang wird es sich, das sei einleitend konstatiert, wohl handeln. Ziel der vorliegenden Bemühung ist es, durch eine auf Event gepolte Nutzungs- und Umfeldbestimmung des Begriffs der aktuellen Verfasstheit von Events näher zu kommen und so einen kleinen Beitrag zur sinnfälligen Gestaltung derselben zu liefern.

Cite

CITATION STYLE

APA

Wünsch, U. (2015). Begeisterung – Annäherung an eine häufig erhoffte Event-Emotion. In Events und Emotionen (pp. 87–102). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10303-3_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free