Anwendbarkeit der verhaltenswissenschaftlichen Theorien für die Erklärung der Kundenzufriedenheit mit SB-Kassen

  • Boslau M
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Im Folgenden soll die Anwendbarkeit der vier Theorien für die Untersuchung der Kundenzufriedenheit mit Selbstbedienungskassen analysiert werden. Auf Basis dieser Überlegungen werden anschließend Hypothesen abgeleitet, die einen Einfluss der identifizierten Faktoren des Technology Acceptance Models (Abschnitt 6.1), der Innovation Diffusion Theory (Abschnitt 6.2), des SERVQUAL-Ansatzes (Abschnitt 6.3) und der Transaktionskostentheorie (Abschnitt 6.4) auf die Kundenzufriedenheit mit Selbstbedienungskassen postulieren. Die Untersuchung der Kundenzufriedenheit mit SB-Kassen erfüllt jedoch keinen Selbstzweck. Da ein Unternehmen langfristig nur Erfolg erzielen kann, wenn es über loyale Kunden verfügt, wird im Abschnitt 6.5 der Zusammenhang zwischen der Kundenzufriedenheit mit SB-Kassen und der Kundenloyalität zu SB-Kassen untersucht.

Cite

CITATION STYLE

APA

Boslau, M. (2009). Anwendbarkeit der verhaltenswissenschaftlichen Theorien für die Erklärung der Kundenzufriedenheit mit SB-Kassen. In Kundenzufriedenheit mit Selbstbedienungskassen im Handel (pp. 87–100). Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8403-6_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free