Future Meeting Space – Zukunft von Veranstaltungen aktiv gestalten

  • Schultze M
N/ACitations
Citations of this article
10Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Veranstaltungsbranche ist im Umbruch. Das Projekt „Future Meeting Space`` zeigt deshalb nicht nur Entwicklungen und Chancen auf, sondern gibt klare Handlungsempfehlungen. Das GCB German Convention Bureau e. V. hat dafür mit dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren e. V., dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und weiteren Forschungspartnern zusammengearbeitet. Der „Future Meeting Guide`` fasst die von Januar 2015 bis Juni 2016 erhobenen Ergebnisse aus Analysen, Experteninterviews und Fokusgruppen zusammen. Auf der Basis der bisherigen Ergebnisse wurden sechs Szenarien zukünftiger Veranstaltungsformen entwickelt. Als Umsetzungsbeispiel wurde daraus das interaktive Szenario „Future Meeting Room`` ausgewählt und ausgearbeitet, um künftig auftretende Teilnehmerbedürfnisse und -anforderungen abdecken zu können.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schultze, M. (2017). Future Meeting Space – Zukunft von Veranstaltungen aktiv gestalten. In Veranstaltungen 4.0 (pp. 253–266). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-16223-8_11

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free