Qualität des Journalismus

  • Arnold K
N/ACitations
Citations of this article
24Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Vor etwa 20 Jahren begann in der Fachöffentlichkeit die Diskussion über die Qualität im Journalismus. Inzwischen ist aus der anfänglich eher sporadischen wissenschaſtli- chen Beschäſtigung mit der journalistischen Qualität ein eigener Forschungszweig in der Kommunikationswissenschaſt geworden. In diesem Beitrag werden die wichtigsten theoretischen Perspektiven dargestellt und zu einem übergreifenden Konzept gebündelt, das die verschiedenen Herangehensweisen und Qualitätskriterien umfasst. Weiter werden theoretische Probleme diskutiert, ein kurzer Überblick über die empirische Forschung gegeben und die Umsetzung in der Praxis in Form der Qualitätssicherung thematisiert. Abschließend werden Forschungslücken und Desiderata besprochen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Arnold, K. (2016). Qualität des Journalismus. In Handbuch Journalismustheorien (pp. 551–563). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18966-6_34

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free