Anwendungen und Technologien des Web 2.0: Ein Überblick

  • Stocker A
  • Tochtermann K
N/ACitations
Citations of this article
33Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das World Wide Web (im folgenden kurz als Web be- zeichnet) verwandelt sich seit einigen Jahren von einem Medium der passiven Konsumenten von Inhalten hin zu einem Netz für aktive User, die Weblogs schreiben, in Foren diskutieren oder Podcasts veröffentlichen. Diese User der zweiten Generation gebrauchen das Web zum Gedankenaustausch und knüpfen als Knoten in virtuellen sozialen Netzwerken Beziehungen zu Gleichgesinnten, mit denen sie sich zu virtuellen Communities formieren. Folglich definiert sich die soziale Komponente des Web 2.0 über ein verändertes Verhalten seiner User. Web-2.0-Plattformen sind jedoch vielmehr sozio-technische Artefakte und basie- ren auf speziellen Anwendungen und Technologien. Erst die technologische Komponente des Web 2.0 ermöglicht, dass die sozialen Prozesse der User unter- stützt werden. Der folgende Grundlagenbeitrag stellt wesentliche Anwendungen und Technologien des Web 2.0 vor.

Cite

CITATION STYLE

APA

Stocker, A., & Tochtermann, K. (2008). Anwendungen und Technologien des Web 2.0: Ein Überblick. In Social Semantic Web (pp. 63–82). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-72216-8_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free